Kinder/Jugendliche
Jungwacht/Blauring

Es ist unser Ziel für Kinder (ab dem 1. Kindergarten) und Jugendliche einen Freiraum zu schaffen, wo sie sich entfalten können. Anders als in Schule und Sport steht bei uns Leistung nicht an erster Stelle. Bei unseren Aktivitäten (Gruppenstunden, Scharanlässe, Lager, etc.) soll Freude und Spass wichtiger sein als Siegen.
So bieten wir für unsere Mitglieder einen willkommenen Ausgleich zum Alltag und eine sinnvolle Art, Freizeit zu verbringen. Im gemeinsamen Miteinander soll immer wieder neu erfahren werden, was Gemeinschaft bedeutet.
Lust, bei uns mitzumachen? Dann melde dich doch einfach bei uns, wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen:
www.jubla-hinwil.ch
Kontakt
Céline Hürlimann
Tel. 079 196 79 74
Email
Sascha Brun
Tel. 077 438 44 87
Email
Jugendreisen

Unser Organisationsteam besteht aus jungen Leuten zwischen 17 bis 23 Jahren in unterschiedlicher Zusammensetzung. Wir treffen uns 4 - 6 Mal im Jahr und organisieren gemeinsam aussergewöhnliche Jugendreisen. Ein Ziel von uns ist, junge Menschen zu vernetzen, welche gerne Gemeinschaft erleben und dabei neue Leute kennen lernen möchten. Um bei uns eine Reise mit zu organisieren oder mit auf eine Reise zu kommen, gehst du keine längerfristigen Verpflichtungen ein.
Bereits zwei Mal reisten wir nach Holland und charterten ein grosses Plattseeboden-Schiff. Dieses Jahr chartern wir drei Segelschiffe mit je 8 Plätzen in Kroatien.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich doch bei uns, wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen findest du im Flyer.
Ministranten

Wir sind eine fröhliche, aufgestellte und aktive Mini-Schar. Momentan zählen wir ca. 40 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 21 Jahren.
Was ist ein Ministrant?
Ein Ministrant (von lateinisch ministrare «dienen») umgangssprachlich auch «Mini» genannt, übernimmt im Gottesdienst stellvertretend für alle Anwesenden liturgische Handlungen.
Was gehört zu den Aufgaben eines Minis?
Mit Kerzen, Weihrauch und anderen Elementen tragen wir zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. So bringen wir z.B. bei der Eucharistiefeier (Kommunion) Brot, Wein und Wasser zum Altar und helfen dem Priester beim «Lavabo» (Händewaschung), mit Kerzen unterstreichen wir die Wichtigkeit des Lesens des Evangeliums oder nehmen die Kollekte entgegen und vieles mehr. Weiterlesen
Voraussetzungen:
Jede und jeder, der die Erstkommunion empfangen hat, kann «Mini» werden.
Wie wird man Ministrant?
Wir laden die Erstkommunikanten und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Schnuppertreffen ein. Die Oberminis stellen dabei den Dienst der Minis vor, erzählen von unseren Freizeit-Aktivitäten und beantworten alle Fragen rund ums Ministrieren. Daneben kommen auch Spiel, Unterhaltung und Spass nicht zu kurz.
Wer sich neu für den Ministranten-Dienst entschliesst, bekommt dann die Gelegenheit, mit den Ober-Minis, die bereits längere Zeit ministrieren, erste Dienste beim Ministrieren einzuüben. Nach einiger Zeit werden alle Neu-Minis während einem festlichen Aufnahmegottesdienst in die Mini-Schar aufgenommen.
Anzahl der Einsätze:
Im Durchschnitt ministrieren wir 1 x pro Monat an einem Samstag oder Sonntag unserer Wahl. Wir ministrieren immer zu viert, an grossen Kirchenfesten sogar zu acht! Die Oberminis machen für uns einen Einsatzplan und schauen, dass wir möglichst mit jemandem ministrieren, den wir gut kennen.
Der Ministranten-Dienst ist in erster Linie keine Freizeitbeschäftigung, sondern ein kirchlicher Dienst. Es ist ein freiwilliger Dienst an Gott und an unserer Pfarrei.
Und doch ist uns die Gemeinschaft sehr wichtig, darum haben wir auch ein cooles und abwechslungsreiches Freizeit-Programm!
Zu unseren Freizeit-Aktivitäten gehören:
- Jahresausflug (z.B. Europapark, Zoobesuch, Alpamare, Mini-Fest)
- Bewachen des Osterfeuers (wir bleiben die ganze Nacht wach und haben jede Menge Spass zusammen!)
- Fondue-Plausch
- Mini-Weekend
- Jahresrückblick mit den Eltern
- Wiederholungskurs
Weitere Informationen
ministranten-hinwil.ch
Kontakt
Natascha Rüede
Lea Egli
076 566 99 27
Email
Jenni Müller
079 886 67 36
Email
Taizé-Gebets Gruppe

Um den Zauber von Taizé auch hier in Hinwil zu erhalten, organisieren die jungen Taizéreisenden jeweils zwei Mal im Jahr ein authentisches Taizé-Gebet. Damit möchten die Jugendlichen ihre Erfahrungen von Taizé hier in der Pfarrei nachhaltig pflegen und neuen interessierten Menschen die Gelegenheit geben, sich von der Ruhe, der Stimmung, den Gesängen und der Gemeinschaft begeistern zu lassen. Nach dem Gebet soll die Stimmung von Taizé weiterleben – mit Pasta, Crêpes und gemütlichem Beisammensein im Pfarreiheim. Herzliche Einladung an alle Taizé-Begeisterte oder solche, die es gerne werden möchten.
Kontakt
Natascha Rüede
Taizé Reise

Schon seit mehreren Jahren reisen wi jeweils über die Auffahrtstage nach Taizé. Unsere ökumenische Reise richtet sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren. Aber auch ältere Erwachsene nehmen wir gerne mit, damit sie den Zauber von Taizé kennen lernen können!