Segeltörn auf dem Ijsselmeer
Ende Juli fand unsere erste Jugendreise mit 21 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren sowie 3 Erwachsene (über 40 Jahre!) statt. Wir starteten unsere Reise in Amsterdam. Zuerst lernen wir die Stadt mit einer Jugendgerechten und sehr interessanten Stadtführung kennen. Am Abend schlenderten wir in Kleingruppen durch das Rotlicht-Viertel. Die Frauen in den Fenstern führte uns in kontroversen Diskussionen über die Würde des Menschen sowie das individuelle Menschenbild. Der Besuch des Anne-Frank-Museum stimmt uns alle sehr nachdenklich und einige von uns kauften sich das Tagebuch der Anne Frank. Der 5-tägige Segeltörn führte uns vom Süsswasser-Ijsselmeer durch den grossen Damm ins Wattenmeer, wo wir viele unvergessliche Eindrücke erleben durften, wie die nachfolgenden Statements der Teilnehmer zeigen:
- Für mich war sehr eindrücklich, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit in einem neu zusammengestellten Team funktioniert.
- Auf der kleinen Insel Texel mieteten wir Fahrräder und erkundeten die Strände sowie die herzigen Dörfer, das gefiel mir sehr. Ebenfalls auf Texel sah ich das erste Mal Plankton, welches durch das Bewegen des Wassers leuchtete! Das fand ich mega schön! Vera 17 Jahre
- Am besten gefiel mir die Abwechslung zwischen Aktion beim Segeln, Sünnelen auf Deck und verschiedenen Ausflügen. Mir war nie langweilig und trotzdem bin ich super erholt!
- Für mich war der Spaziergang durch das Rotlicht-Millieu sehr eindrücklich. Andere Städte verstecken diese Szene…. Céline, 16 Jahre
- Während dem Segeln konnte ich ganz viele neue Leute kennen lernen. Das Segeln selbst, die Gruppenspiele sowie das Arbeiten beim Kochen oder Abwaschen bringt die Gruppe sehr schnell nahe.
- Ich fand toll, dass wir so viel gemeinsam gespielt und gesungen haben.
- Die tollen tiefgründigen Gespräche mit verschiedenen Menschen fand ich sehr bereichernd!
- Die vielen guten Gespräche, das Spielen am Abend und das gute Essen wird mir noch lange in Erinnerung bleiben!
- Mir gefiel es besonders, dass wir auf dem offenen Meer geankert haben. Die Nacht war so still und die Sterne besonders hell.
- Auf dem Netz ganz vorne im Schiff sprüht einem das Wasser ins Gesicht!
- Wir haben viele coole, schöne und interessante Dinge erlebt. Am eindrücklichsten fand ich das Anne-Frank-Museum. Es brachte mich zum Nachdenken.
- Besonders schön fand ich den entspannten Abend auf dem offenen Meer.
- Ich habe auf dem Schiff das offenste und chilligste Team kennen gelernt. Man konnte zu irgendeiner Gruppe dazusitzen und fühlte sich sofort willkommen und wohl!
- Das tolle Wetter hat mir sehr gefallen!
- Ich konnte neue Freundschaften knüpfen und fühlte mich so akzeptiert wie ich bin. Vielen Dank euch allen!
- Mir gefiel das Segeln sehr. Jeder hatte eine wichtige Arbeit zu erledigen, es ging nur wenn alle mithalfen! Wir alle waren auf einem Schiff und mussten an einem Strick ziehen!
- Die traumhaften Sonnenuntergänge!
- Super hat mir gefallen, als wir auf dem offenen Meer ankerten und ins Meer sprangen! So konnten wir das Schiff von einer ganz neuen Perspektive sehen!
- Auf Deck «Sünnelä», lesen und ab und zu einen Blick nach oben auf die gigantischen vom Wind gewölbten Segel werfen zu können.
- Die Sonnenuntergänge waren wunderschön. Aber was mir am meisten bleibt, sind die Gespräche und Erfahrungen, die ich mit allen Jugendlichen gemacht habe. Manche kenne ich schon seit Jahren, andere habe ich erst kennen gelernt, aber in den Gesprächen war es, als ob wir uns alle schon immer kennen!
- Die dauernde Herausforderung ein Schiff als Team zu einem Zielort zu bringen, das fand ich ein schönes Erlebnis. Die tollen Sonnenuntergänge mit lieben Menschen, was will man mehr?