Gottesdienste

Der christliche Glaube drückt sich immer auch im gemeinsamen Feiern aus. Die gottesdienstlichen Feiern sollen uns Quelle und Kraft sein. Zusammen nachdenken, beten, Gottes Wort hören und das Brot brechen sind Grundlagen unseres Glaubens. In unserer schönen Kirche haben wir oft die Möglichkeit dazu. Jedermann ist herzlich dazu eingeladen.

Weltgebetstag

Der 1927 erstmals begangene Weltgebetstag hat seine Wurzeln in Nordamerika. Heute gilt er als die weltweit grösste ökumenische Bewegung christlicher Laien. Am jeweils ersten Freitag im März feiern Christinnen aller Konfessionen den Tag in Form eines Wortgottesdienstes. Ziel ist es, durch Beten und Handeln Zeichen der Solidarität zu setzen, konfessionelle und nationale Grenzen zu überwinden und so Not zu lindern. Die Liturgie wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. In den vergangenen Jahren beteiligten sich Christinnen aus mehr als 170 Ländern am Weltgebetstag.

nach oben