Rorate
Der Rorategottesdienst im Advent ist eine Eucharistiefeier, die am frühen Morgen im Licht von Kerzen gefeiert wird. Der Name «Rorate» stammt von dem lateinischen Anfangswort des Eröffnungsverses «Rorate caeli desuper» – «Tauet, ihr Himmel, von oben» und ein Kirchenlied beginnt mit den Worten «Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab». Dieser Eröffnungsvers wurde dem alttestamentlichen Buch Jesaja (Jes 45,8) entnommen. Dieser Gottesdienst gibt dem Advent einen besonderen Charakter und bereitet uns den Weg hin zum Weihnachtsfest. Ursprünglich wurde er als Frühmesse an allen Werktagen im Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert.